Prima informiert rund um Datenschutz

Dienstleister datenschutzkonform einbinden: so geht’s

IT-Dienste werden heute nur noch selten in eigener Regie und mit eigener IT-Infrastruktur im

Auskunftsbegehren in der Unternehmenspraxis

Betroffene haben eine Reihe von Rechten, die sie gegenüber Verantwortlichen geltend machen können. Wenn

Mit Datenschutz den Unternehmenswert steigern! 

Mit Datenschutz den Unternehmenswert steigern – das funktioniert!Datenschutz wird meist als lästige Pflicht und

Umsetzung von Löschpflichten: Löschkonzepte und Löschkonzept mit Muster

Personenbezogene Daten dürfen nur verarbeitet werden, wenn dafür eine gesetzliche Rechtfertigung besteht und nur

Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung

Die Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) ist das zentrale und verpflichtende Instrument zur Risikobewertung von Datenverarbeitungsvorgängen. Mit

Datenschutzrechtliche Gap- und Risikoanalyse

In einer Zeit, in der Daten als „neues Gold“ bezeichnet werden, hat der Datenschutz

Grundlagen des KI-Risikomanagements – KI-Systeme richtig einstufen, Risiken erkennen und managen

Grundlagen des KI-Risikomanagements Die KI-Verordnung (KI-VO) der Europäischen Union ist in Kraft getreten und

Die datenschutzrechtliche Einwilligung 

Ob Online-Shop, Newsletter oder Kundenumfrage – überall werden personenbezogene Daten verarbeitet. Damit dies rechtmäßig

10 Irrtümer über Datenschutz, die fast jedes Unternehmen glaubt

Einleitung Viele Unternehmen unterschätzen das Thema Datenschutz oft aus Unwissenheit oder Fehleinschätzungen. Aussagen wie