Vermeiden Sie Diskriminierung am Arbeitsplatz

Rechtskonform. Respektvoll. Risikofrei.

 

Diskriminierung und Belästigung am Arbeitsplatz können das Klima im Unternehmen stark belasten und für das Unternehmen rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und andere Gesetze verbieten Diskriminierung.

 

Unsere Schulung sensibilisiert Ihre Mitarbeitenden für die Themen Diskriminierung und Inklusion und trägt so dazu bei, dass das Arbeitsumfeld Ihrer Mitarbeitenden sicherer wird, sich positiv entwickelt und Haftungsrisiken für Sie minimiert werden.

 

Unsere Schulung ist dabei interaktiv und praxisnah aufgebaut, um die Mitarbeitenden bestmöglich einzubinden.

Warum Sie jetzt handeln sollten

>10%

aller Beschäftigten erlebt Diskriminierung oder Belästigung am Arbeitsplatz

Unklare Grenzen und
fehlendes Wissen

führen schnell zu Eskalationen und juristischen Folgen

Verletzende Sprache,
unfaire Behandlung

oder Belästigung haben extreme Folgen für Ihre Mitarbeitenden

Reputationsschäden,
fehlende Loyalität

und mangelnde Motivation
sind oft die Folgen von Diskriminierung am Arbeitsplatz

Video abspielen

Die Zulässigkeit von Ungleichbehandlungen im Arbeitsleben ist in den meisten Ländern gesetzlich klar geregelt. In diesem 3D-Kurs lernen Ihre Mitarbeitenden verschiedene Arten der Diskriminierung kennen und erfahren, welche Rechte und Pflichten in diesem Zusammenhang zu beachten sind. Zahlreiche praxisnahe, interaktive Übungen bieten Kursteilnehmern die Möglichkeit, die gewonnenen Kenntnisse anzuwenden und zu vertiefen.

Für wen eignen sich unsere Schulungen?

Unternehmen
(KMU bis Konzern)

Mitarbeitende aller Abteilungen

IT-Teams & Datenschutzbeauftragte

Führungskräfte & Management

Ihre Vorteile auf einen Blick

Melden Sie sich für eine unverbindliche Beratung an

nicolas rastorfer

Nicolas Rastorfer

Privacy Success Manager

Datenschutzberater (revDSG)

 

Tel: +49 40 609 44 1953

E-Mail: nicolas.rastorfer@planitprima.com