
Haftung des Datenschutzbeauftragten: Was droht dem Datenschutzbeauftragten?
Datenschutzbeauftragte (DSB) haben nach Art. 37–39 DSGVO eine zentrale Beratungs- und Kontrollfunktion: Sie unterrichten und beraten Geschäftsleitung

Datenschutzbeauftragte (DSB) haben nach Art. 37–39 DSGVO eine zentrale Beratungs- und Kontrollfunktion: Sie unterrichten und beraten Geschäftsleitung

IT-Dienste werden heute nur noch selten in eigener Regie und mit eigener IT-Infrastruktur im eigenen Serverraum

Betroffene haben eine Reihe von Rechten, die sie gegenüber Verantwortlichen geltend machen können. Wenn Sie Betroffenenanfragen

Personenbezogene Daten dürfen nur verarbeitet werden, wenn dafür eine gesetzliche Rechtfertigung besteht und nur solange, wie


Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Das BFSG soll das Recht von

Haben Sie „Vernetzte Produkte“ und „Verbundene Dienste“? Nutzen Sie unsere Checklisten! Die digitale Transformation bedingt neue

Technische und organisatorische Maßnahmen nach DSGVO sind entscheidend, um personenbezogene Daten wirksam zu schützen. Denn Daten zählen heute zu den wertvollsten Ressourcen – nicht nur für große Unternehmen, sondern auch für kleine Betriebe, Vereine und öffentliche Einrichtungen. Gleichzeitig steigen die Risiken: Cyberangriffe, Datenpannen und menschliche Fehler können schwerwiegende Folgen haben.

Ein wichtiger Bestandteil des Datenschutzes ist der korrekte Umgang mit Anfragen betroffener Personen. Diese sogenannten Betroffenenanfragen

Die Gefahr von Cyberrisiken nimmt ständig zu. Neben der Gefahr für die IT-Sicherheit haben IT-Sicherheitsvorfälle auch
Datenschutz effizient und sicher umsetzen.
Melden Sie sich an für regelmäßige Updates.
Jungfernstieg 1
20095 Hamburg
Deutschland
mail@planitprima.com
Tel: +49 (0) 40 609 44 190
Fax: +49 (0) 40 609 44 199
©PLANIT // TECH GmbH 2024
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen